avanti - Datenbankserver für Allegro-Datenbanken

Der Avanti-Server ist Teil des nichtrelationalen Datenbanksystems allegro-C und ermöglicht den Zugriff auf allegro-Datenbanken in der Art eines Client-Server-Modells.

Über eine Netzwerkverbindung (TCP/IP) kann ein Client eine Anfrage an den avanti-Server stellen, und erhält eine Antwort zurück (z.B. einen Registerauszug oder einen Datensatz). Der avanti-Server bietet Programm-Autoren also eine einfache Möglichkeit, allegro-Datenbankabfragen in ihre Programme einzubinden.

Der avanti-Server ist lauffähig unter folgenden Umgebungen:
 
Windows 2000 bis Windows 11, Windows Server 2003 - 2019, Linux: RedHeat, CentOS, Debian 8 ...11, Ubuntu bis Version 22

Die Kommunikation erfolgt über ein propritäres Prokoll.

Als Abfragesprache wird ein Derivat der Allegro-C-Flex-Sprache genutzt.


Quellen:
[1] avanti-Datenbankserver
Artikel zuletzt bearbeitet am: 06.03.2025 21:22