ModPar-Funktionen - Satzimport über Anzeigefeld
Bedienung
Aufruf der Funktion |
- Menü "Funktionen (0)" - "import" - "Datensatz aus Anzeigefeld importieren"
- oder "-imp" im Schreibfeld eingeben, dann w.o.
- oder als "MAB-Paste" auf Anwenderschaltfläche ("Button")
|
Geeignet ist diese Funktion zur Datenübernahme aus dem ZACK-Gateway (http://z3950.de/zack/) oder ähnlichen Web-Portalen per Copy & Paste.
Sie ermöglicht insbesondere auch dann eine Fremddatenübernahme, , wenn der direkte Weg wie über "z39" oder "DNB-Direktimport" durch die EDV-Administration nicht zugelassen wird.
Vorausgesetzt wird, dass die Darstellung des zu übernehmenden Datensatzes im einem maschinenlesbaren Format im Browser erfolgt und man diese Darstellung mittelst Copy & Paste aus dem Browserfenster in das A99-Anzeigefenster kopieren kann.
Unterstützte Formate: MAB2 (PC-Format, ab ModPar V2.19)
Vorgehen (am Beispiel des ZACK-Gateways):
1. Suchmaske (Link s.o.) aufrufen und mit passenden Suchbegriffen suchen lassen. Beispiel: "allegro-C" im Feld Titel der ZACK-Suchmaske
|

|
2. Zu einem passenden Eintrag der Ergebnisliste die interne Darstellung wählen (hier auf bvb klicken):
|

|
3. Als Format "MAB2" "lang" "latin1" "Text" "1" wählen, wenn nicht Standard. |
4. Die Daten passend markieren (mit der ###-Zeile beginnen)
|

|
5. mit <Strg+C> markierten Bereich in die Windows-Zwischenablage kopieren
|
6. Jetzt die Importfunktion wie oben beschrieben aufrufen: Der Datensatz wird aus der Zwischenablage gelesen und in die Anzeige kopiert.
|

|
7. Jetzt kann man direkt im Anzeigefeld schon Änderungen vornehmen - z,B. unnötiges entfernen
|
8. Mit erneutem Aufruf der Funktion werden die Daten konvertiert und sofort zur Nachbearbeitung angeboten.
TIPP: wenn man diese Funktion öfter nutzen will, kann man mit
x phrase ^d X mp-imp-dis
(im Schreibfeld eingeben) die Taste <Strg+d> mit dieser Funktion belegen.
Video zur Demonstration
Im Video ist diese Funktion über eine Anwender-Schaltfläche "MAB-Paste" erreichbar - s.a. : Modpar-Funktionen - Funktion auf Anwender-Schaltfläche (button) legen
|

|
Beteiligte Dateien: mp-imp-dis.flx, mp-i-m2pc.aim, i-1.apr, MP_Misc.flb, MP_Dis.flb, MP_DB.flb
Artikel zuletzt bearbeitet am: 08.08.2019 16:28