Fehlermeldungen allegro/a99 V31.10 oder V31.12 mit ModPar-Parametrierung

Bekannte Fehler, Ursachen und Abhilfe

Programm/Modul Erscheinungsbild /
Meldung
Ursache Abhilfe/Korraktur
a99 a99-eigenen Lesezeichen lassen sich zwar speichern, jedoch nicht wieder abrufen a99 findet die eigenen Lesezeichen nicht mehr, wenn das Tmp-Verzeichnis mit dem Befehl "set M" verändert wurde.

Bei der ModPar-Parametrierung wird mit "set M" ein Unterverzeichnis 'temp' im Datenbank-Verzeichnis eingestellt, um Fehlfunktionen durch Leerzeichen oder Tiefstriche (Underscore, '_')  im tmp-Pfad vorzubeugen.
 
Alternativ-Funktion "Satz-> EM" verwenden (über Funtion auf Schaltfläche legen) (ab ModPar V2.52)

- oder (ab ModPar V2.59) -
 
  1. auf jedem Arbeitsplatz ein Verzeichnis C:\tmp erstellen
  2. Die Windows-Umgebungsvariable TMP des angemeldeten Benutzers oder global  auf 'c:\tmp' setzen
  3. im Datenbank-Verzeichnis das Unterverzeichnis "TEMP" löschen
Dann wird vom a99 das Verzeichnis c:\tmp, das über die Umgebungsvariable "TMP" zugeordnet wurde, verwendet.
Listen- und Exportcenter "open (dateiname) fehlgeschlagen"
 
1) keine Schreibrechte im dbaux-Verzeichnis
2) Heuristik im Antiviren-Progrtamm oder
3) Allegro-DB-Verzeichnis liegt in einem  geschützten Ordner
4) Die zu beschreibende Datei ist noch in einem anderen Programm geöffnet (z.B. MS-Word)
für 1) und 2) an passender Stelle suchen, testweise mit Admin-Rechten starten oder Virenschutz ausschalten
für 3) Ausnahmen setzen, siehe Windows Server, Windows 10 und File-Datenbanken
zu 4): anderes Programm schließen
(alle)
(allgemeine Meldungen)
{systemmeldung} : MP_PutUnlock(new record)
{systemmeldung} : MP_PutUnlock(free record)
ein noch ungespeicherter oder unbesetzter Satz sollte entriegelt werden - deutet auf Programm- oder Datenbank-Inkonsistenzen hin; Umstände merken Dienstleister benachrichtigen
Vor Weiterarbeit Programm neu starten (F3)
{systemmeldung} : MP_PutUnlock(locked record) ein noch ungespeicherter oder unbesetzter Satz sollte entriegelt werden - deutet auf Programm- oder Datenbank-Inkonsistenzen hin;
schwerer Ladefehler: {Satznummer} nicht wiedergefunden deutet auf Programm- oder Datenbank-Inkonsistenzen hin;
nach 'erase offline', #nr={Satznummer}, i={andere Satznummer} deutet auf Programm- oder Datenabnk-Inkonsistenzen hin;
Generator-Funktionen mehrere Generatoren {Generatorcode} !!! wie die Meldung sagt im Register 11 mehrfacheintrag unter SYSG suchen, den älteren oder unpassenden Mehrfach-Satz löschen
Generatorsatz  {Generatorcode} ohne Code Es scheint das Teilfeld C zu fehlen oder fehlerhaften Code zu enthalten den Generatorsatz , zu finden unter Register 11 SYSG{Generatorcode}, prüfen.
Generator {Generatorcode} liefert leeren Wert
Generatorsatz {Generatorcode;Generatorbezeichnung} gesperrt Satzsperre verblieben; Netzwerkkonflikt oder Timeout beim Datenbankzugriff Generatorsatz über Register laden und entsperren (Menü "Funktionen (0)" /  "System" /  "aktuellen Datensatz sperren / entsperren")
{allgemeine Meldung} - {Generatorcode;Generatorbezeichnung} s. {allgemeine Meldung}  
 

Hinweise:

  • In {} stehen Bezeichner für veränderliche Inhalte.
  • Bei manchen, insbesondere unvorhergesehenen Fehlermeldungen sollten Sie Ihren Allegro-Dienstleister verständigen. Notieren Sie die näheren Umstände und erstellen Sie, wenn sinnvoll, ein Bildschirmfoto (z.B. mit Alt+Druck über die Windows-Zwischenablage).
Artikel zuletzt bearbeitet am: 26.02.2025 20:09